- escit
- escunt = erit, erunt (fr. XII. tab. I. 3. V. 5. X. 9).
Латинско-русский словарь к источникам римского права. Изд. 2-е, дополненное. - Варшава, Типография К. Ковалевского. Ф.М. Дыдынский . 1896.
Латинско-русский словарь к источникам римского права. Изд. 2-е, дополненное. - Варшава, Типография К. Ковалевского. Ф.М. Дыдынский . 1896.
Les douze tables — Loi des Douze Tables Loi des Douze Tables Type … Wikipédia en Français
Loi Des Douze Tables — Type … Wikipédia en Français
Loi des 12 tables — Loi des Douze Tables Loi des Douze Tables Type … Wikipédia en Français
Loi des Douze Tables — Type Corpus de Lois … Wikipédia en Français
Loi des Tables — Loi des Douze Tables Loi des Douze Tables Type … Wikipédia en Français
Loi des XII Tables — Loi des Douze Tables Loi des Douze Tables Type … Wikipédia en Français
Loi des douze tables — Type … Wikipédia en Français
XII Tables — Loi des Douze Tables Loi des Douze Tables Type … Wikipédia en Français
Decemvirat — Das Zwölftafelgesetz, eigentlich Zwölftafelgesetze (XII Tafeln, lateinisch: Leges duodecim tabularum) ist eine um 450 v. Chr in Rom entstandene Gesetzessammlung, die in zwölf hölzernen Tafeln auf dem Forum Romanum ausgestellt war. Die Schaffung… … Deutsch Wikipedia
Decemvirn — Das Zwölftafelgesetz, eigentlich Zwölftafelgesetze (XII Tafeln, lateinisch: Leges duodecim tabularum) ist eine um 450 v. Chr in Rom entstandene Gesetzessammlung, die in zwölf hölzernen Tafeln auf dem Forum Romanum ausgestellt war. Die Schaffung… … Deutsch Wikipedia
Leges duodecim tabularum — Das Zwölftafelgesetz, eigentlich Zwölftafelgesetze (XII Tafeln, lateinisch: Leges duodecim tabularum) ist eine um 450 v. Chr in Rom entstandene Gesetzessammlung, die in zwölf hölzernen Tafeln auf dem Forum Romanum ausgestellt war. Die Schaffung… … Deutsch Wikipedia